Kommende Veranstaltungen

HOCHSTAFF (1305 m) und REISA LPE (1399 m), gemeinsam mit Wanderteam Krumme Ries
Mit Hüttenübernachtung im Schutzhaus Reisalpe inkl. Sonnenunter- (19.29 Uhr) und Sonnenaufgang (06:24 Uhr)
Uhrzeit: 10 Uhr
Treffpunkt/Start: Park & Ride Felixdorf 12 Uhr, Kleinzell, Parkmöglichkeiten im Ortszentrum ca. 13:15 Uhr.
Nicht so ambitionierte Wanderer können bis zum Parkplatz Ebenwaldhöhe (1.020 m) hochfahren und auf der Kleinzeller Hinteralm zur Gruppe stoßen.
Kosten Hüttenübernachtung mit Frühstück je nach Quartier 28 oder 39 Euro.
Anmeldung bitte bis 21. März 2025
Anmeldung: Andi Dirnberger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

von Pernitz über Luckete Wand, Schärftalhöhe und Spatzenwälder Kogel zum Waxeneck, Aufstieg ca. 2 ½ Stunden, Einkehr im Schutzhaus Waxeneck,
Rückweg über Heuschober 766, Geyerfelsen und Feichtenbach.
Uhrzeit: 9:30
Treffpunkt: Bahnhof Pernitz
Anmeldung: Andi Dirnberger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Entspanntes Sportklettern in leichtem Fels für die ganze Familie für alle, die erste Erfahrungen am Fels sammeln wollen. Es werden dabei auch die Grundlagen des Sicherns (Top rope) besprochen. Kletter- oder Bouldererfahrung in der Halle von Vorteil, aber nicht notwendig.
Nur für ÖTK Mitglieder!
Ort: Klettergebiet im Raum Wiener Neustadt
Organisation: Johannes Kropf und Aaron Ringhofer
Anmeldung: bis 18. Mail unter johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

WECHSEL-WANDERUNG, gemeinsam mit den Naturfreunden Oberaich. Es geht über den Wildwasserweg entlang des Pöstlingbaches zum Wasserfall und weiter zur Marienseer Schwaig, Aufstieg zum Wetterkogelhaus (Gipfel), Abstieg zur Marienseer Schwaig und Einkehr. Rückweg über Schindelsteig.
Uhrzeit: 7.00 Uhr
Teffpunkt: Felixdorf Park & Ride, 7.45 Uhr Gloggnitz Straßenmeisterei (bei Abfahrt S6) oder 8.30 Uhr Parkplatz Mariensee/Wildwasserweg.
Anmeldungen Andi Dirnberger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Bergkraxler Klettersteig in Bad Fischau
Treffpunkt: 9 Uhr am Parkplatz Eisensteinhöhle
Sicheres Begehen von Klettersteigen
Ausrüstung: Gurt, Helm, Klettersteigset; kann auch vom Verein geliehen werden
Anmeldung: johannes.kropf@oetk.at oder 0664/557 8605
Kosten: für ÖTK Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder: 20 €

Klettersteig B/C, komplette Klettersteigausrüstung erforderlich. Ausrüstung kann auch vom ÖTK geliehen werden.
Nur für Mitglieder, kein Führungsbeitrag
Treffpunkt: 10 Uhr Naturpark Parkplatz in Gleißenfeld
Anmeldung: Johannes Kropf, johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Das Bundesjugendzeltlager richtet sich an Kinder und Jugendliche ab ca. 7 Jahren und findet diesmal am Putterersee in Aigen im Ennstal / Stmk. statt. Es kommen ca. 60–80 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich um gemeinsam eine Woche in der Natur zu verbringen und zu wandern, klettern, baden, spielen, Lagerfeuer machen etc. Die Kinder werden die ganze Woche versorgt und betreut. Das Zeltlager befindet sich im Ort neben dem Badesee, Sanitäranlagen sind vorhanden. Verpflegung: Frühstück: Kakao und frisches Gebäck, Mittag: Jause, Abend: 3‑gängiges Menü, bereitgestellt von einem ortsansässigen Gasthaus
Kosten inkl. Verpflegung:
für Mitglieder: €220,-/ Kind, Geschwisterkinder €180,-
für Nicht-Mitglieder: 280 € / Kind, Geschwisterkinder 240 €
für Familien mit mitfahrenden Eltern(teilen) gilt der Selbstkostenpreis (Lagergebühr, Verpflegung) bei tageweiser Abrechnung (ca. 20 € / Person / Tag)
Anmeldungen: bei Johannes Kropf johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605
Neuigkeiten und Berichte

125-jähriges Hüttenjubiläum
Am 21.9.2024 haben wir das 125-jährige Jubiläum unserer schönen und beliebten Wilhelm Eichert-Hütte gefeiert. Das Fest begann schon um…

Jahreshauptversammlung 2024
Am Freitag, den 26. Jänner 2024 fand die Jahreshauptversammlung unserer Sektion im Café-Restaurant Einhorn statt. Diesmal standen neben den…

Bundesjugendzeltlager 2023
Nach 2‑jähriger Corona bedingter Pause hat heuer endlich wieder ein Bundesjugendzeltlager statt gefunden. Von 29.Juli 2023 bis 5.August 2023…


Austria Climbing Cup in Wiener Neustadt
Am 26. und 27. Februar 2022 war unsere Sektion gemeinsam mit der Boulderhalle BigWall Bouldering in der Pottendorfer Straße…