51ec6bdb-e066-4c91-967b-1bb6cc1c890e


Auf­stieg über die Brand­schnei­de (1.000 Hm), Abstieg über Törl­weg. Dau­er ca. 6–7 Stun­den

Treff­punkt: Rax Seil­bahn Hirsch­wang, Fahrt mit Bus 341 nach Kai­ser­brunn
Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Hohe Man­dling

Datum: 4. Okto­ber, 2025
Zeit: 9:15 — 14:00
Ort: Rei­chen­tal
vari­ant

Auf­stieg (nicht mar­kiert und weg­los) über die Siass-Wän­­de, ca. 400 Höhen­me­ter, ca. 4 Stun­den, Geh­zeit, Abschluss im Rei­chen­tal­er­hof.

Treff­punkt: 09:15 Uhr Rei­chen­tal (Bahn­hal­te­stel­le Mie­­sen­­bach-Wai­d­­manns­­feld),

Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Sek­tio­nen­wan­de­rung auf den Hohen Lind­ko­gel

Datum: 5. Okto­ber, 2025
Zeit: 10:15 — 15:00
Ort: Land­gast­haus bei der Cho­le­ra­ka­pel­le
b25b_05v1_jubilaeumskreuz

Die Sek­ti­on Baden lädt 2025 zur Sek­tio­nen­wan­de­rung auf den Hohen Lind­ko­gel ein. Es gibt eine kur­ze und eine lan­ge Rou­te.

Lan­ge Rou­te

Es geht zunächst Rich­tung Jäger­haus bis zum Sat­tel bei der Hoch­wie­se, von wo wir einem schö­nen, unmar­kier­ten Sin­gle­trail bis zur blau­en Mar­kie­rung fol­gen, die uns zum Haupt­kamm des Lind­ko­gels und bis zum Schutz­haus füh­ren wird, wobei es zuletzt gilt am Bren­ner­steig eine harm­lo­se ver­si­cher­te Fels­stu­fe zu über­win­den. Im Schutz­haus freut sich schon unser neu­er Päch­ter Hel­mut Schwarz euch neben ande­ren Schman­kerln sei­ne Spe­zia­li­tät (Kas­no­cken mit Vor­arl­ber­ger Berg­kä­se) prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Nach einem Besuch der Sina­war­te geht es am Wien­blick vor­bei über das Lan­ge Tal abwärts ins Hele­nen­tal und über das berühm­te „Wegerl im Hele­nen­tal“ vor­bei an den Spu­ren des Hoch­was­sers vom Sep­tem­ber 2024 zurück zum Aus­gangs­punkt. 14,2 km/650 HM, ca. 5 Stun­den Geh­zeit

Kur­ze Rou­te:

Auch hier geht es zunächst Rich­tung Jäger­haus. Vor der Stei­gung zur Hoch­wie­se geht es aller­dings rechts hin­ein in den Kalk­gra­ben und über ihn hin­auf zum Lind­ko­gel­kamm. Ihm fol­gen wir eben­falls über den Bren­ner­steig bis zum Schutz­haus. Beim Abstieg fol­gen wir dem Stei­ni­gen Weg bis zum „Wegerl im

Hele­nen­tal“, der uns zurück zum Land­gast­haus führt

10 km, 620 Hm, ca. 4h

Uhr­zeit: 10:15 Uhr

Treff­punkt: Land­gast­haus bei der Cho­le­ra­ka­pel­le

Anmel­dung: Johan­nes Kropf, johannes.kropf@oetk.at oder 06645578605

Gau­er­mann­hüt­te

Beginn: 18. Okto­ber, 2025
Ende: 19. Okto­ber, 2025
Ganz­ta­ges­ver­an­stal­tung
Ort: Dür­re Wand
Gau­er­mann­hüt­te


Unser Wan­der­wart Andi Dirn­ber­ger und sein Team bewirt­schaf­ten die Gau­er­mann­hüt­te auf der Dür­ren Wand und freu­en sich über zahl­rei­chen Besuch. Auf­stie­ge von Michl-Wirt oder Tie­fen­bach (Wur­zel­steig oder Och­sen­weg) ca. 1 1/2 Stun­den.

Fal­ken­stein Klet­ter­steig (C/D, Vari­an­te D/E)

Datum: 25. Okto­ber, 2025
Zeit: 10:00 — 15:00
Ort: Park­platz Fal­ken­stein
fal­ken­stein-klet­ter­steig-muerz­tal‑1

Treff­punkt: 10 Uhr am Park­platz, um Bil­dung von Fahrt­ge­mein­schaf­ten wird gebe­ten

Der Fal­ken­stein Klet­ter­steig ist ein rela­tiv anspruchs­vol­ler Klet­ter­steig im Mürz­tal.

Vari­an­ten­wahl erfolgt nach Wunsch und Kön­nen der Teilnehmer:innen.

Nur für Mit­glie­der! Für Anfän­ger nicht geeig­net!

Anmel­dung: johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Kos­ten: für Mit­glie­der kos­ten­los

Tour­gui­de: Johan­nes Kropf

Gebirgs­jä­ger­steig auf den Sonn­wend­stein

Datum: 8. Novem­ber, 2025
Zeit: 9:30 — 13:00
Ort: Maria Schutz, Park­platz Orts­zen­trum
dscf9814

Auf den Sonn­wend­stein, ca. 900 Höhen­me­ter, 3 bis 4 Stun­den, nach Mög­lich­keit Abschluss beim Kir­chen­wirt.

Treff­punkt 09:30 Uhr Maria Schutz, Park­platz Orts­zen­trum

Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Pit­ten­ta­ler Klet­ter­steig

Datum: 15. Novem­ber, 2025
Zeit: 10:00 — 13:00
Title

Klet­ter­steig B/C, kom­plet­te Klet­ter­steig­aus­rüs­tung erfor­der­lich. Aus­rüs­tung kann auch vom ÖTK gelie­hen wer­den.

Nur für Mit­glie­der, kein Füh­rungs­bei­trag

Treff­punkt: 10 Uhr Natur­park Park­platz in Glei­ßen­feld

Anmel­dung: Johan­nes Kropf, johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Advent­fahrt

Datum: 8. Dezem­ber, 2025
Feh­ler: bit­te Zeit zurück­set­zen.


Auch heu­er bie­ten wir wie­der eine Advent­fahrt mit kul­tu­rel­lem Pro­gramm und kuli­na­ri­schen Aus­klang an. Das genaue Pro­gramm wird noch bekannt gege­ben.

vER­GAN­GE­NE vER­AN­STAL­TUN­GEN

Hüt­ten­fest am 6.9.

Datum: 6. Sep­tem­ber, 2025
Zeit: 10:00
Ort: Wil­helm Eichert-Hüt­te
IMG_5867

Das Pro­gramm beginnt um 10:00 Uhr mit einer Berg­mes­se, danach fin­det die offi­zi­el­le Eröff­nung statt.
Das Pro­gramm bie­tet Live-Musik mit den Pit­ten­ta­ler Spitz­buam, eine Bau­stein-Tom­­bo­­la mit Sofort­ge­win­nen, eine Schnaps-Bar und auch einen „Tag der offe­nen Tür“ mit Füh­run­gen durch unse­rer schö­ne Hüt­te.
Unse­re Hüt­ten­wir­te Michel­le und Sebas­ti­an wer­den zusätz­lich zu den Köst­lich­kei­ten der Hüt­ten­kü­che auch Span­fer­kel vor­be­rei­ten, die Kuchen- und Tor­ten­bar wird sei­tens unse­rer Sek­ti­on vor­be­rei­tet und betreut

Dazu gleich der Auf­ruf: Wir brau­chen jede Men­ge Kuchen- und Tor­ten­spen­den und ersu­chen um zahl­rei­che Mit­hil­fe!
Wir wer­den auch wie­der einen Shut­tle Dienst vom der klei­nen Kan­zel zur Wil­helm Eichert-Hüt­­te anbie­ten. Um den Bedarf abzu­schät­zen bit­ten wir dafür um Vor­anmel­dung unter johannes.kropf@oetk.at oder 0664 557 8605.


Außer­dem gibt es am Vor­tag (Frei­tag nach­mit­tags) die Mög­lich­keit, an einer geführ­ten Wan­de­rung über Wan­d­­fuß- und Spring­les­steig zur Wil­helm Eichert-Hüt­­te teil­zu­neh­men und nach der Über­nach­tung den Son­nen­auf­gang von der Gro­ßen Kan­zel zu genie­ßen.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te direkt an unse­ren Wan­der­wart Andi Dirn­ber­ger (0664/850 40 01, a.dirnberger@weekend.at) wegen Anmel­dung und Reser­vie­rung, die Über­nach­tung mit Früh­stück kos­tet im Zim­mer EUR 42,00 und im Lager EUR 32,00.

Der ÖTK Wie­ner Neu­stadt freut sich auf euren Besuch!

Som­mer­fahrt Hoch­kö­nig­ge­biet

Beginn: 26. August, 2025
Ende: 29. August, 2025
Ganz­ta­ges­ver­an­stal­tung
Ort: Maria Alm
1200px-Hoch­koe­nig

Hotel: Alpen­Parks Hotel in Maria Alm

Das Hotel liegt im Orts­zen­trum der Gemein­de Maria Alm. Von dort star­ten vie­le Wan­der­we­ge in Mit­tel­ge­birgs­la­ge (Almen). Auch der Hoch­kö­nig ist nicht all­zu weit ent­fernt.

Vor­läu­fi­ges Pro­gramm: Eigen­stän­di­ges An- und Abrei­sen (all­fäl­li­ge Fahr­ge­mein­schaf­ten wer­den ger­ne orga­ni­siert). Ange­bo­ten wer­den Wan­de­run­gen unter­schied­li­cher Schwie­rig­keits­stu­fen – mit Mög­lich­kei­ten zur Abkür­zung durch Lift­be­nut­zung oder Varia­tio­nen; Muse­ums- oder Betriebs­be­sich­ti­gun­gen. Jede Teil­neh­me­rin und jeder Teil­neh­mer kann aus den vor­ge­leg­ten Akti­vi­täts­an­ge­bo­ten frei wäh­len. Das tat­säch­lich umge­setz­te Pro­gramm ist vom Wet­ter und von den Inter­es­sen der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer abhän­gig und wird oft­mals erst am Vor­tag gemein­sam fest­ge­legt.

Orga­ni­sa­to­ri­sches und Kos­ten:
• Dop­pel­zim­mer „Design +“: €240,-/Person für 3 Tage HP
• Dop­pel­zim­mer „Design Fami­li­en­zim­mer“: €240,-/Person für 3 Tage HP
• Dop­pel­zim­mer „Design“ zur Ein­zel­nut­zung: €300,- für 3 Tage HP.
Dazu kom­men noch die übli­chen Kom­mu­nal­ab­ga­ben
Anmel­dung (so schnell wie mög­lich) unter zwickl@chello.at oder 0676/4095005.
Für wei­te­re Fra­gen ste­he ich ger­ne bereit!

Herz­li­che Grü­ße
Josef Zwickl

Pit­ten­ta­ler Klet­ter­steig

Datum: 9. August, 2025
Zeit: 10:00 — 13:00
Ort: Glei­ßen­feld
Title

Klet­ter­steig B/C, kom­plet­te Klet­ter­steig­aus­rüs­tung erfor­der­lich. Aus­rüs­tung kann auch vom ÖTK gelie­hen wer­den.
Nur für Mit­glie­der, kein Füh­rungs­bei­trag
Treff­punkt: 10 Uhr Natur­park Park­platz in Glei­ßen­feld
Anmel­dung: Johan­nes Kropf, johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Bun­des­ju­gend­zelt­la­ger am Put­ter­er­see, Aigen im Enns­tal

Beginn: 26. Juli, 2025
Ende: 3. August, 2025
Ganz­ta­ges­ver­an­stal­tung
Ort: Aigen im Enns­tal
20230729_181026

Das Bun­des­ju­gend­zelt­la­ger rich­tet sich an Kin­der und Jugend­li­che ab ca. 7 Jah­ren und fin­det dies­mal am Put­ter­er­see in Aigen im Enns­tal / Stmk. statt. Es kom­men ca. 60–80 Kin­der und Jugend­li­che aus ganz Öster­reich um gemein­sam eine Woche in der Natur zu ver­brin­gen und zu wan­dern, klet­tern, baden, spie­len, Lager­feu­er machen etc. Die Kin­der wer­den die gan­ze Woche ver­sorgt und betreut. Das Zelt­la­ger befin­det sich im Ort neben dem Bade­see, Sani­tär­an­la­gen sind vor­han­den. Ver­pfle­gung: Früh­stück: Kakao und fri­sches Gebäck, Mit­tag: Jau­se, Abend: 3‑gängiges Menü, bereit­ge­stellt von einem orts­an­säs­si­gen Gast­haus

Kos­ten inkl. Ver­pfle­gung:

für Mit­glie­der: €220,-/ Kind, Geschwis­ter­kin­der €180,-

für Nicht-Mit­­glie­­der: 280 € / Kind, Geschwis­ter­kin­der 240 €

für Fami­li­en mit mit­fah­ren­den Eltern(teilen) gilt der Selbst­kos­ten­preis (Lager­ge­bühr, Ver­pfle­gung) bei tage­wei­ser Abrech­nung (ca. 20 € / Per­son / Tag)

Anmel­dun­gen: bei Johan­nes Kropf johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

IMG_20210905_101359

Berg­krax­ler Klet­ter­steig in Bad Fisch­au

Treff­punkt: 9 Uhr am Park­platz Eisen­stein­höh­le

Siche­res Bege­hen von Klet­ter­stei­gen

Aus­rüs­tung: Gurt, Helm, Klet­ter­steigs­et; kann auch vom Ver­ein gelie­hen wer­den

Anmel­dung: johannes.kropf@oetk.at oder 0664/557 8605

Kos­ten: für ÖTK Mit­glie­der kos­ten­los, Nicht-Mit­­glie­­der: 20 €

Wech­sel­wan­de­rung

Datum: 11. Juni, 2025
Zeit: 7:00 — 16:00
Hochwechsel_wetterkoglerhaus

WECH­­SEL-WAN­­DE­RUNG, gemein­sam mit den Natur­freun­den Ober­aich. Es geht über den Wild­was­ser­weg ent­lang des Pöst­ling­ba­ches zum Was­ser­fall und wei­ter zur Mari­en­seer Schwaig, Auf­stieg zum Wet­ter­ko­gel­haus (Gip­fel), Abstieg zur Mari­en­seer Schwaig und Ein­kehr. Rück­weg über Schin­del­steig.

Uhr­zeit: 7.00 Uhr

Teff­punkt: Felix­dorf Park & Ride, 7.45 Uhr Glogg­nitz Stra­ßen­meis­te­rei (bei Abfahrt S6) oder 8.30 Uhr Park­platz Mariensee/Wildwasserweg.

Anmel­dun­gen Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Fami­li­en­klet­ter­tag

Datum: 24. Mai, 2025
Zeit: 9:00 — 15:00
20210223_130659

Ent­spann­tes Sport­klet­tern in leich­tem Fels für die gan­ze Fami­lie für alle, die ers­te Erfah­run­gen am Fels sam­meln wol­len. Es wer­den dabei auch die Grund­la­gen des Sicherns (Top rope) bespro­chen. Kle­t­­ter- oder Bould­er­er­fah­rung in der Hal­le von Vor­teil, aber nicht not­wen­dig.

Nur für ÖTK Mit­glie­der!

Ort: Klet­ter­ge­biet im Raum Wie­ner Neu­stadt

Orga­ni­sa­ti­on: Johan­nes Kropf und Aaron Ring­ho­fer

Anmel­dung: bis 18. Mail unter johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Waxeneck Matu­ra

Datum: 15. Mai, 2025
Feh­ler: bit­te Zeit zurück­set­zen.
Pöllau_mit_Waxeneck

von Per­nitz über Lucke­te Wand, Schärf­tal­hö­he und Spat­zen­wäl­der Kogel zum Waxeneck, Auf­stieg ca. 2 ½ Stun­den, Ein­kehr im Schutz­haus Waxeneck,
Rück­weg über Heu­scho­ber 766, Gey­er­fel­sen und Feich­ten­bach.

Uhr­zeit: 9:30
Treff­punkt: Bahn­hof Per­nitz

Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

HOCH­STAFF (1305 m) und REIS­AL­PE (1399 m)

Beginn: 5. April, 2025
Ende: 6. April, 2025
Zeit: 12:00
1693310075

HOCH­STAFF (1305 m) und REI­SA LPE (1399 m), gemein­sam mit Wan­der­team Krum­me Ries

Mit Hüt­ten­über­nach­tung im Schutz­haus Reis­al­pe inkl. Son­­nen­un­­ter- (19.29 Uhr) und Son­nen­auf­gang (06:24 Uhr)

Uhr­zeit: 10 Uhr

Treffpunkt/Start: Park & Ride Felix­dorf 12 Uhr, Klein­zell, Park­mög­lich­kei­ten im Orts­zen­trum ca. 13:15 Uhr.

Nicht so ambi­tio­nier­te Wan­de­rer kön­nen bis zum Park­platz Eben­wald­hö­he (1.020 m) hoch­fah­ren und auf der Klein­zeller Hin­ter­alm zur Grup­pe sto­ßen.

Kos­ten Hüt­ten­über­nach­tung mit Früh­stück je nach Quar­tier 28 oder 39 Euro.

Anmel­dung bit­te bis 21. März 2025

Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001

Mal­lei­ten Run­de

Datum: 27. März, 2025
Zeit: 9:00 — 11:00
image-768x821

10 Sehens­wür­dig­kei­ten in den Fisch­au­er Vor­ber­gen rund um das Fin­ken­haus, ein­fa­che Wan­de­rung, ca. 2 Stun­den, Abschluss im Gast­haus Schus­ter, Drei­stet­ten

Uhr­zeit: 9 – 11 Uhr

Treff­punkt: Drei­stett­ner Stra­ße unter­halb vom Fin­ken­haus

Anmel­dung: Andi Dirn­ber­ger, a.dirnberger@weekend.at oder 0664 8504001