Es gibt der­zeit kei­ne zukünf­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen.

vER­GAN­GE­NE vER­AN­STAL­TUN­GEN

125- jäh­ri­ges Hüt­ten­ju­bi­lä­um

Datum: 21. Sep­tem­ber, 2024
Feh­ler: bit­te Zeit zurück­set­zen.
Ort: Wil­helm Eichert-Hüt­te
Bild­schirm­fo­to vom 2024-08-29 08–33-51


Pro­gramm:

  • Um 8:15 Uhr Treff­punkt an der Bahn­hal­te­stel­le
    Grün­bach für die geführ­te Gip­fel­wan­de­rung (ca. 2,5h Gehzeit)Bergmesse mit Pfar­rer Char­bel Schu­bert um 11
    Uhr­Tom­bo­la (jedes Los gewinnt)Spanferkelgrillenab ca 12:00 Uhr Live­mu­sik mit
    den Pit­ten­ta­ler Spitz­buam

Es wird auch ein Shut­tle­ser­vice vom
Park­platz beim ehe­ma­li­gen Gast­haus Schön­tha­ler ein­ge­rich­tet. Für
den Shut­tel­dienst bit­te um Vor­anmel­dung unter wiener.neustadt@oetk.at
oder 0664/5578605 (Johan­nes Kropf, Obmann).Wir freu­en uns auf euren Besuch!

Bun­tes Stadt­fest Wie­ner Neu­stadt mit ÖTK Klet­ter­turm

Datum: 7. Sep­tem­ber, 2024
Zeit: 9:00 — 17:00
Ort: Haupt­platz Wie­ner Neu­stadt
20230624_112633


Alle sind herz­lich ein­ge­la­den das Klet­tern am Klet­ter­turm aus­zu­pro­bie­ren oder uns ein­fach an unse­rem Stand zu besu­chen

Som­mer­fahrt 2024 nach Filz­moos

Beginn: 26. August, 2024
Ende: 29. August, 2024
Ganz­ta­ges­ver­an­stal­tung
Ort: Filz­moos
filz­moos

Die Gemein­de Filz­moos liegt im Salz­bur­ger Teil des Dach­stein­ge­bie­tes und ist eine Nach­bar­ge­mein­de von Ram­sau am Dach­stein. Die Gegend ist reich an Wan­der­mög­lich­kei­ten — von Spa­zier­gang bis Klet­tern. Wie bereits bei Som­mer­fahr­ten der frü­he­ren Jah­re gehand­habt, soll für alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer etwas dabei sein. Auch bei –„nicht wahr­schein­li­chem“ – Schlecht­wet­ter gibt es in die­ser Regi­on genü­gend Alter­na­ti­ven.
Ich habe das Hotel Unter­hof gewählt, das mir per­sön­lich von frü­he­ren Win­ter­ur­lau­ben bekannt ist. Daher kann ich mit Über­zeu­gung sagen, dass wir uns da wohl füh­len wer­den. Die Lage des Hotels im Zen­trum und nahe der Tal­sta­ti­on der Grossberg­bahnen, das Vorhanden­sein eines Freischwimm­beckens sowie eines Hal­len­ba­des, und nicht zuletzt die her­vor­ra­gen­de Küche und die fami­liä­re Atmo­sphä­re tra­gen maß­geblich dazu bei.

Die Anrei­se der Teil­neh­men­den erfolgt pri­vat (PKW, Bahn+ Bus). Für die Bil­dung all­fäl­li­ger Fahr­ge­mein­schaf­ten ste­he ich ger­ne zur Ver­fü­gung.

Kos­ten für Näch­ti­gung und Halb­pen­si­on pro Per­son für 3 Näch­te:

Dop­pel­zim­mer: € 297,-

Dop­pel­zim­mer zur Ein­zel­nut­zung: € 402,-

Hin­zu kommt noch die Tou­ris­mus­ab­ga­be in Höhe von ins­ge­samt € 6,15 pro Per­son.

Anmel­dun­gen wer­den erbe­ten bei Josef Zwickl, unter zwickl@chello.at oder 0676/4095005 oder auch per­sön­lich bis längs­tens 14. Juli 2024.

Bun­des­ju­gend Zelt­la­ger im Moos­landl

Beginn: 27. Juli, 2024
Ende: 3. August, 2024
Ganz­ta­ges­ver­an­stal­tung
20230729_181026

Das Bun­des­ju­gend­zelt­la­ger rich­tet sich an Kin­der und Jugend­li­che ab ca. 7 Jah­ren und fin­det dies­mal im Moos­landl / Stmk. statt. Es kom­men ca. 60–80 Kin­der und Jugend­li­che aus ganz Öster­reich um gemein­sam eine Woche in der Natur zu ver­brin­gen und zu wan­dern, klet­tern, baden, spie­len, Lager­feu­er machen etc. Die Kin­der wer­den die gan­ze Woche ver­sorgt und betreut. Das Zelt­la­ger befin­det sich im Ort neben dem Bade­see, Sani­tär­an­la­gen sind vor­han­den. Ver­pfle­gung: Früh­stück: Kakao und fri­sches Gebäck, Mit­tag: Jau­se, Abend: 3‑gängiges Menü, bereit­ge­stellt von einem orts­an­säs­si­gen Gast­haus

Info und Anmel­dun­gen: bei Johan­nes Kropf johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Schnee­berg über Novem­ber­grat (Schwie­rig­keit 1+)

Datum: 13. Juli, 2024
Zeit: 8:30
Ort: Bahn­hof Puch­berg
20140928-novembergrat-34–600x400

Es han­delt sich dabei um eine anspruchs­vol­le Berg­tour für Fort­ge­schrit­te­ne vom Schnee­berg­dörfl über den Schnei­der­gra­ben und Novem­ber­grat auf den Schnee­berg. Tritt­si­cher­heit unbe­dingt erfor­der­lich!
Je nach Wunsch der Teilnehmer:innen geht wei­ter auf den Schnee­berg Gip­fel.

Anmel­dung: johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605
Kei­ne Aus­rüs­tung, kei­ne Kos­ten
Treff­punk: 8:30 Bahn­hof Puch­berg oder 8:45 Wan­de­rerpark­platz im Schnee­berg­dörfl. Mit­fahr­ge­le­gen­heit nach Schnee­berg­dörfl gege­ben
Tour­gui­de: Johan­nes Kropf

Natur­park Seeben­stein / Tür­ken­sturz

Datum: 17. Juni, 2024
Zeit: 9:00
Ort: Park­platz in Seeben­stein
aus­blick-vom-tuer­ken­sturz

Treff­punkt: Park­platz in Seeben­stein (Bahn­stra­ße gegen­über der Bäcke­rei Breit­sch­nig)

Beginn der Wan­de­rung: 09:00
Tour­cha­rak­ter: Leich­te Rund­wan­de­rung im Wald.
Dau­er: ca. 3 Stun­den (mit Pau­sen)
Die Tour führt uns auf einem brei­ten lang­sam anstei­gen­den Weg zum Tür­ken­sturz, wo wir eine klei­ne Pau­se ein­le­gen wer­den um die Aus­sicht zu genie­ßen. Danach geht es durch den Soll­gra­ben auf einem gemüt­li­chen Wald­weg zur Burg Seeben­stein und wie­der zurück zu unse­rem Aus­gangs­punkt.

Aus­rüs­tung: Fes­te Schu­he, Regen­schutz, Was­ser ev. eine Klei­nig­keit zu essen.
Tour­gui­de: Ger­hard Vra­betz — staat­lich geprüf­ter Instruk­tor Wan­dern
Anmel­dung: per email an: gerhard.vrabetz@gmx.at, tele­fo­nisch oder per SMS an 0664 1627959
Anmel­de­schluss: 03. Juni 2024,18:00

Fal­ken­stein Klet­ter­steig (C/D, Vari­an­te D/E)

Datum: 15. Juni, 2024
Zeit: 10:00
Ort: Park­platz Fal­ken­stein
fal­ken­stein-klet­ter­steig-muerz­tal-topo

Treff­punkt: 10 Uhr am Park­platz, um Bil­dung von Fahrt­ge­mein­schaf­ten wird gebe­ten

Der Fal­ken­stein Klet­ter­steig ist ein rela­tiv anspruchs­vol­ler Klet­ter­steig im Mürz­tal. Vari­an­ten­wahl erfolgt nach Wunsch und Kön­nen der Teilnehmer:innen.

Nur für Mit­glie­der! Für Anfän­ger nicht geeig­net!

Anmel­dung: johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605

Kos­ten: für Mit­glie­der kos­ten­los

Tour­gui­de: Johan­nes Kropf

Man­dling Matu­ra

Datum: 23. Mai, 2024
Zeit: 8:30
Ort: Alkers­dorf Rotes Kreuz (Ende der Stra­ße)
Hohe_Mandling_von_Pernitz_aus

6 Gip­feln im Bereich der Man­d­ling-Grup­­pe, Vor­de­re Man­dling (Anni­ka­hö­he, Neu­sied­ler Kreuz, Spiess-Man­d­ling), Bär- und Dra­chen-Wand, Gro­ßer Rosen­ko­gel, Hern­stei­ner Lind­ko­gel.

Start und Ziel in Alkers­dorf, Rotes Kreuz

Einkehr/Abschluss im Gast­haus Schus­ter, Drei­stet­ten

Kei­ne Aus­rüs­tung

Anmel­dung: a.dirnberger@weekend.at oder 0664/850 40 01

Kei­ne Kos­ten

Steig­pot­pour­ri am Geländ

Datum: 4. Mai, 2024
Zeit: 8:30
Ort: Grün­bach Sport­platz
DSCF1866
Geländ

Erleb­nis „ein­fa­che Klet­ter­stei­ge“ mit Start in Grün­bach Sport­platz, Kom­bi­na­ti­on aus Esel­steig, Judith Kre­­mer-Steig, Krum­­böck-Steig, Imni­t­­zer-Steig, Bar­­bie­ri-Stie­­ge, Franz Fassl-Steig.

Ein­kehr auf der Scheim­hüt­te

Kei­ne Aus­rüs­tung

Anmel­dung: a.dirnberger@weekend.at oder 0664/850 40 01

Kei­ne Kos­ten

Schnup­per­klet­tern am Fels / Bad Fisch­au

Datum: 2. Mai, 2024
Zeit: 15:00 — 19:00
Ort: Wöl­lers­dorf
20210223_130659

leich­tes Klettern/Bouldern am Fels für Anfän­ger und leicht Fort­ge­schrit­te­ne

Ort: Sport­klet­ter­ge­bie­te rund um Wr. Neu­stadt
Kos­ten: für Mit­glie­der kos­ten­los, Nicht-Mit­­glie­­der: 20 € Unkos­ten­bei­trag

Treff­punkt: 15 Uhr am Wan­de­rerpark­platz Eisen­stein­höh­le

Anmel­dung: johannes.kropf@oetk.at oder 0664/5578605